Atemübungen gegen Stress und Angst

Effektive Atemübungen zur Stress- und Angstbewältigung
Stress und Angst gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch wusstest du, dass die Art, wie du atmest, direkten Einfluss auf dein Wohlbefinden hat?
Gesundheitsexperte Dominik Barkow zeigt dir, wie du mit gezielten Atemübungen Stress abbauen, deine innere Ruhe finden und dein Nervensystem positiv beeinflussen kannst. In diesem Artikel erfährst du, wie deine Atmung mit Stress zusammenhängt, warum richtiges Atmen so wichtig ist und lernst drei wirksame Atemtechniken kennen.

Wie Stress und Angst deine Atmung beeinflussen
Wenn wir Angst haben oder gestresst sind, wird unsere Atmung oft flach und unruhig. Statt tief in den Bauch zu atmen, heben wir meist nur den Brustkorb und nehmen kurze, hektische Atemzüge. Das Nervensystem signalisiert dem Körper Alarmbereitschaft, wodurch sich der Herzschlag erhöht und der Blutdruck steigen kann.
Doch genau hier setzen Atemübungen an: Durch bewusstes, tiefes Einatmen und langsames Ausatmen kannst du dein Nervensystem beruhigen, deinen Sauerstoffgehalt optimieren und in einen Zustand tiefer Entspannung gelangen.

Warum ist richtiges Atmen so wichtig?
Eine bewusste Atmung sorgt nicht nur für mehr Sauerstoff in den Zellen, sondern wirkt sich auch auf unser allgemeines Wohlbefinden aus. Durch gezielte Atemtechniken kannst du:
- Dein Stresslevel senken
- Deinen Herzschlag beruhigen
- Deinen Blutdruck regulieren
- Deine Konzentration steigern
- Deine innere Ruhe stärken
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Atmung verbessern kannst, lies meinen Artikel: Richtig Atmen - 5 Tipps um deine Atmung zu verbessern.

Drei wirksame Atemübungen gegen Stress und Angst
Hier sind drei effektive Atemtechniken, die du sofort anwenden kannst:
1. Die 4-7-8-Atmung
Diese Atemtechnik hilft dir, dein Nervensystem zu beruhigen und schnell in einen entspannten Zustand zu kommen.
So geht's:
- Setze dich bequem hin und lege eine Hand auf deinen Bauch.
- Für 4 Sekunden lang & tief durch die Nase einatmen und spüren, wie sich dein Zwerchfell hebt.
- Halte den Atem für 7 Sekunden an.
- Atme langsam durch den Mund aus, zähle dabei 8 Sekunden und lasse bewusst die Luft entweichen.
- Wiederhole diesen Zyklus 4-5 Mal.
Diese Übung kann dir helfen, Angstzustände und innere Unruhe zu reduzieren.
2. Wechselatmung (Nadi Shodhana)
Diese Technik hilft dir, innere Balance zu finden und deinen Geist zu klären.
So geht's:
- Setze dich entspannt hin und schließe die Augen.
- Halte dein rechtes Nasenloch mit dem Daumen zu und atme durch das linke Nasenloch tief ein.
- Verschließe das linke Nasenloch mit dem Ringfinger und atme langsam durch das rechte Nasenloch aus.
- Atme durch das rechte Nasenloch ein, verschließe es und atme links wieder aus.
- Wiederhole dies für 3-5 Minuten.
Diese Atemtechnik sorgt für innere Ruhe und unterstützt dein Nervensystem.
3. Bauchatmung
Die Bauchatmung aktiviert das Zwerchfell und versorgt deinen Körper optimal mit Sauerstoff.
So geht's:
- Lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf deine Brust.
- Atme tief durch die Nase ein, sodass sich dein Bauch hebt (nicht die Brust!).
- Atme langsam und kontrolliert durch den Mund aus.
- Achte darauf, dass du vollständig ausatmest, sodass keine Luft mehr in den Lungen bleibt.
- Wiederhole diese Übung für 5 Minuten.
Die Bauchatmung hilft dir, deinen Herzschlag zu senken und deinen Körper in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen.

Langfristige Effekte einer bewussten Atmung
Regelmäßige Atemübungen haben zahlreiche positive Effekte auf deinen Körper und Geist:
- Dein Nervensystem wird ausgeglichener
- Dein Blutdruck kann sich regulieren
- Deine Konzentration und innere Ruhe verbessern sich
- Dein Sauerstoffhaushalt optimiert sich
- Dein allgemeines Wohlbefinden steigert sich
Mache Atemübungen zu einem festen Bestandteil deines Alltags, um deinen Atem langfristig zu trainieren und so mehr Entspannung und Gelassenheit zu erfahren.

Video: Richtig atmen gegen Stress
Wenn du weitere Atemtechniken sehen möchtest, schau dir auch gerne mein Youtube-Video "Richtig atmen gegen Stress" an!
Mit den richtigen Atemtechniken kannst du Stress und Angst auf natürliche Weise reduzieren und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Probiere die Übungen aus und spüre selbst, wie viel Ruhe du in deinen Alltag bringen kannst!
Willst du deine Ängste, Stress und Schmerzen endlich loswerden?
Komm in mein ganzheitliches Gesundheitscoaching!
✔ Weniger Schmerzen
✔ Mehr Beweglichkeit
✔ Gesunder Lebensstil
✔ Bessere mentale Gesundheit
✔ Höhere Lebensqualität
Mit meinem wissenschaftlich basierten Coaching zeige ich dir, wie du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kannst und einen gesunden Körper und Geist zurückbekommst. Das ganzheitliche Programm findet online statt und erstreckt sich über drei Monate. Es umfasst unter anderem die Bereiche Beweglichkeit, Kraft, Ernährung, Darmgesundheit, Regeneration, Psyche, Stress und Achtsamkeit.
Seit vielen Jahren helfe ich mit meinem Team hunderten Menschen, wieder gesund, fit und beweglicher zu werden – darunter auch vielen vermeintlich „hoffnungslosen Fällen“. Die Erfahrungen meiner Coachees sprechen für sich. Spüre auch du die positiven Auswirkungen und gewinne Lebensqualität zurück!
> Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Mehr zum Thema Angst, Stress & Atmung findest du in den folgenden Beiträgen:
> Wie du Ängste und Zweifel überwindest und dein Leben erfüllter gestaltest
> Atmung gegen Rückenschmerzen: Welche Atemtechnik hilft
> Stress abbauen im Kopf: Tipps für mehr Entspannung
Gratis-Webinar “Stress und Stress-Symptome loswerden”
In unserem kostenlosen Webinar zum Thema Stress und Stress-Symptome loswerden zeigen wir dir, wie du Stress und seine Auswirkungen im Alltag endlich überwinden und deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kannst.
> Webinar jetzt kostenlos anschauen