Wissen und Verstehen
Ursache von Schmerzen verstehen
Körperhaltung und Mindset verbessern
Neuroathletische Basics vermitteln
Entspannung und Regeneration
Konzentration durch Meditation
Stressregulierung durch Atmung
Achtsamkeit im Alltag
Ich helfe euch, wieder schmerzfrei, beweglich und kräftig, aber auch entspannt, konzentriert und leistungsfähig zu werden. Mein Wissenfundus basiert auf den folgenden Blöcken:
Ursache von Schmerzen verstehen
Körperhaltung und Mindset verbessern
Neuroathletische Basics vermitteln
Konzentration durch Meditation
Stressregulierung durch Atmung
Achtsamkeit im Alltag
Ganzkörper Mobility
Bodyweight Training
Yoga Grundlagen
Natural Movement Flows
Animal & Primal Moves
Barfussgang
Du benötigst lediglich ein Notebook oder Tablet, einen Rückzugsort und eine Matte oder einen Teppich.
In meinem Homegym in Wolfenbüttel musst du nichts außer Sportbekleidung mitbringen. Parken kannst du direkt vor der Haustür.
Wer bist du, was machst du und was sind deine Ziele? Hast du Schmerzen, willst du mobiler, entspannter oder kräftiger werden bzw. deinen allgemeinen Fitnesszustand verbessern? Wie viel Zeit hast du, trainiert du lieber morgens, abends oder zwischendurch? Diese Frage und noch viele weitere werde ich im Vorfeld mit dir besprechen.
Wir schauen uns deinen Körper an, von Kopf bis Fuß, machen eine Ganganalyse, testen dich auf Kraft und Beweglichkeit, analysieren Bewegungs- und Haltungsfehler und decken Dysbalancen auf. Hierfür setze ich auf etablierte Analysen, aber auch auf neuste Techniken, damit wir deine Verbesserungspotenziale zielgenau bestimmen können.
Besonders die Haltung ist im Alltag ein wichtiges Thema. Es mag zwar trivial klingen, aber korrektes Sitzen und Stehen will gelernt sein. Auch das Heben einer Wasserkiste ins Auto oder eines Kleinkinds über Kopf verläuft nach anatomischen und physikalischen Grundsätzen, die es zu verstehen gilt. Hier gilt es den Autopilot des Körpers zu hinterfragen und unter Umständen umzuprogrammieren.
Du bist kräftig genug? Dies zeigt sich nicht unbedingt daran, wie oft du wie viel Gewicht im Gym bewegen kannst. Die richtige Körperhaltung, Ausführung, Intensität und Alltagstauglichkeit spielen hier eine entscheidende Rolle. Natürlich folgen wir auch hier dem Minimalismus-Prinzip und behelfen uns weitestgehend mit dem Körpergewicht oder pragmatischen Tools. Dein Training kann später daher nahezu überall ausgeführt werden.
Du bekommst die Basics des Mobility Training gezeigt. Auf Basis der Körperanalyse gehen wir gezielt auf deine verkürzten Strukturen ein und bestimmen somit dein Beweglichkeitslevel. Neben CARS können auch active und passive streches sowie geladene Varianten zum Tragen kommen. Der Fokus wird darauf liegen, eine passende Balance zwischen Kraft und Mobilität herzustellen.
„Man lernt sich selbst kennen in der Pause zwischen seinem Atem“. Dieses schöne buddhistische Sprichwort ist Teil meiner Trainingsphilosophie geworden. Daher gehört zu einer fundierten Betrachtung des Patienten auch eine Entspannung des Geistes. Das Ende eines jeden Workouts verbinde ich daher gern mit einem cooldown in Form eines Entspannungsprogramms. Je nach deiner Affinität können wir mit Faszienmassagen, Atemübungen oder Meditationen arbeiten.